Marc Bernreuther „Vom Rebellen zum Ausnahmesportler - wie Sport mein Leben gerettet hat“
Der Altlandheimer war im Rahmen der Entrepreneur- Vortragsreihe zu Gast und nahm die Landheim-Schulgemeinschaft mit auf seine unglaubliche Reise.
Seine Leistungen und Weltrekorde sind beachtlich – unter anderem:
- 11.000 km mit dem Fahrrad von Deutschland nach Vietnam
- 612 km zu Fuß durch Sri Lanka,
- Weltrekord auf dem Laufband
- 220 km Swimrun über 53 Inseln in Finnland
- Challenge 120
Doch die größten Schätze, die Marc teilte, waren seine Lebenslektionen:
- Consistency is key - Entwicklung braucht Geduld und Training!
- Development is never linear
- Teamwork makes the dream work - Sucht euch Gleichgesinnte und unterstützt euch gegenseitig.
- Have fun! — Nur mit Freude bleibt man langfristig motiviert.
Zum Abschluss des Vortrags griff Stiftungsleiter Rüdiger Häusler ein besonderes Format auf, das Marc gemeinsam mit @jonas_deichmann betreibt: den Podcast „Deichmann vs. Edelsepp", dem sich beide gegenseitig herausfordernde Micro-Challenges stellen. Eine solche Herausforderung könnte es bald auch im Landheim geben - Marc wurde offiziell eingeladen, sich einer Micro-Challenge mit den Landheimern zu stellen!
Ein Vormittag voller Motivation, der nicht nur die Landheim-Triathleten um Trainer Thomas Tietz inspirierte. Im Anschluss nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit Marc ins Gespräch zu kommen - die Lehrerbibliothek war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Wer mehr über Marc Bernreuther erfahren möchte, findet ihn auf Instagram unter @marc.bernreuther oder im Podcast „Deichmann vs. Edelsepp".