Sollten Sie ein grundlegendes Interesse zu haben im Landheim Ammersee tätig zu werden – ganz gleich in welchem Bereich, so freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung. Bitte richten Sie diese an:
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen unter 08192 / 809-0 gerne zur Verfügung
Stellen im Bereich Schule
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach
Musik (mit beliebigem Beifach)
Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.
Sie bieten uns:
- Eine Ausbildung als Gymnasiallehrer (2. Staatsexamen – Sekundarstufe II).
- Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft.
- Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und im Team zu zusammenzuarbeiten.
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
- Die Motivation auch außerhalb des Unterrichts sich in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit Tradition.
- Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens.
- Eine angemessene Vergütung analog zur Beamtenbesoldung des Landes Bayern mit Sonderleistungen.
- Gegebenenfalls eine Mitarbeiterwohnung zu sehr günstigen Konditionen auf dem Campus und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat.
- Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)
Kennziffer SM0920H
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen unter 08192 / 809-0 gerne zur Verfügung
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schulpsychologen/Beratungslehrer (m/w/d) mit beliebigem Beifach
Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.
Sie bieten uns:
- Eine Ausbildung als Gymnasiallehrer (2. Staatsexamen – Sekundarstufe II).
- Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft.
- Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und im Team zu zusammenzuarbeiten.
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
- Die Motivation auch außerhalb des Unterrichts sich in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit Tradition.
- Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens.
- Eine angemessene Vergütung analog zur Beamtenbesoldung des Landes Bayern mit Sonderleistungen.
- Gegebenenfalls eine Mitarbeiterwohnung zu sehr günstigen Konditionen auf dem Campus und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat.
- Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)
Kennziffer SPSY920H
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen unter 08192 / 809-0 gerne zur Verfügung.
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach
Wirtschafts- und Rechtslehre (mit beliebigem Beifach)
Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.
Sie bieten uns:
- Eine Ausbildung als Gymnasiallehrer (2. Staatsexamen – Sekundarstufe II).
- Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft.
- Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und im Team zu zusammenzuarbeiten.
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
- Die Motivation auch außerhalb des Unterrichts sich in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit Tradition.
- Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens.
- Eine angemessene Vergütung analog zur Beamtenbesoldung des Landes Bayern mit Sonderleistungen.
- Gegebenenfalls eine Mitarbeiterwohnung zu sehr günstigen Konditionen auf dem Campus und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat.
- Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)
Kennziffer SWR920H
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen unter 08192 / 809-0 gerne zur Verfügung
Stellen im Bereich Internat
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Assistentinnen und Assistenten (m/w/d) für Internat und Unterricht
Unsere Assistentinnen und Assistenten wohnen auf dem Campus und nutzen unser attraktives Angebot, um während ihrer halbjährigen Tätigkeit vielfältige pädagogische und fachliche Erfahrungen zu sammeln. Eine Verlängerung ist ggf. möglich.Im Internat unterstützen Sie die Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Wohngruppen und gestalten das Leben im Internat mit, im Unterricht werden sie zur Verstärkung und Vertretung eingesetzt.
Sie haben:
- Idealerweise das 1. Staatsexamen für das Lehramt oder einen Bachelor- oder Masterabschluss (Quereinsteiger) und streben den Abschluss Ihrer Lehrerausbildung an
- Die Bereitschaft, neben ihren angestammten Unterrichtsfächern auch fächerübergreifend eingesetzt zu werden
- Gerne auch eine Ausbildung im Fach „Deutsch als Fremdsprache“
- Vorerfahrungen in der außerschulischen Gruppen- und Jugendarbeit gerne mit sportlichem, handwerklichen oder musischem Profil
- Die Motivation, uns vielfältig inhaltlich und zeitlich flexibel in Unterricht und Internat zu unterstützen
- Das Interesse, Schülerinnen und Schüler auch beim außerschulischen Lernen zu begleiten (Hausaufgaben, Nachhilfe)
Wir bieten:
- Lernen mit Kopf, Herz und Hand - ein innovatives und ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit langer Tradition
- Eine einzigartige Lage am Ammersee mit guter Anbindung nach München und entsprechenden Freizeitmöglichkeiten
- Unterkunft und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat
- Ein dreikerniges Schulprofil mit kleinen Klassen und umfangreichem Ganztagsangebot
- Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft
- Möglichkeiten zur Hospitation und zur Übernahme selbstständigen Unterrichts
- Eine angemessene Vergütung mit Aufstockungsmöglichkeiten z.B. durch Nachhilfe
- Die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit in einem sehr motivierten und aufgeschlossenen Team
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne per Email an:
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
srasp@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen unter 08192 / 809-0 gerne zur Verfügung.
Stellen im Bereich Verwaltung
Aktuell suchen wir keine Verstärkung unseres Teams.
Stellen im Bereich Handwerkerschaft
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektriker (m/w/d)
Das Landheim Ammersee fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee vor den Toren Münchens bietet Platz für 300 Schülerinnen und Schüler. Das Landheim ist im Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen (BÜZ) und Mitglied von Round Square, einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung der Gebäude- und Sicherheitstechnik (Fehleranalyse, Störungsbehebung, Reparatur, Wartung und Optimierung, insbesondere auch DGUV VA3)
- Beauftragung und Überwachung von Fremdfirmen
- Selbstständige Bestellung von Ersatzteilen nach technischer Klärung
- Durchführung und Unterstützung von Neuinstallationen in geringem Umfang
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Teamaufgaben
- Zuverlässige Wartung und Weiterentwicklung (wir haben hier ehrgeizige Ziele) unserer Energieversorgung als Teil unseres Handwerkerteams
Sie bieten uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung; 3-5 Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert
- Befähigung für die Prüfungen nach DGUV V3
- Anpackender Charakter, kreativ und lösungsorientiert
- Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
- Übernahme von diversen zusätzlichen Aufgaben aus dem Handwerkerteam
- Identifikation mit den Werten unserer Stiftung
Wir bieten Ihnen:
- Eine angemessene Vergütung mit Sonderleistungen
- Einmalig schöner Campus mit der Möglichkeit zur Nutzung von Steganlagen, Booten und vielen anderen Freizeitangeboten für die ganze Familie
- Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
Christoph Kirsch
Kennziffer HGE0820H
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail: ckirsch@landheim-ammersee.de
Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Christoph Kirsch; ckirsch@landheim-ammersee.de, Tel. 0151/40233-157
Stellen im Bereich Hauswirtschaft
Aktuell suchen wir zum 1. September 2020
Hauswirtschaftliche Mitarbeiter/innen in Teilzeit/Vollzeitkräfte für den Reinigungs- und Spülküchenbereich
Wir wünschen uns:
- Motivation und Engagement
- Bereitschaft für geteilte Früh- und Abendschichten (bis 19.30 Uhr) sowie 14-tägige Wochenenddienste
- Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Wir bieten:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Gute Freizeitmöglichkeiten
- Zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option auf eine unbefristete Anstellung mit zusätzlicher Kranken- und Rentenversicherung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z.Hd. Frau Erika Menzel, Hauswirtschaftsleitung
Landheim 1 – 14, 86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail an: emenzel@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau Menzel unter
0 81 92/8 09-1 25 gerne zur Verfügung.