06.02.2017, 19.15 Uhr

Oberstufenzentrum/Haupthaus im Landheim

VON ANFANG BIS ENDE UND TROTZDEM NICHTS

Am 6. Februar um 19.15 und in den darauffolgenden Tagen können interessierte Landheimer, ihre Eltern, Freunde und wer auch immer ergründen will, was hinter dem mysteriösen Titel steckt, die Vernissage im Oberstufenzentrum besuchen. „Bilder von Weltschöpfung und Weltende“, das Rahmenthema des Kunst/Religionsseminars, wirkte bei der Namensgebung mit, aber auch die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler, die sich von den Mythen der Religionen wie Christentum, Hinduismus und Buddhismus inspirieren ließen, sich aber auch an die großen Rätsel der Philosophie wie die Frage nach dem Sinn oder dem Nichts heranwagten. Lassen Sie sich überraschen!

Die Teilnehmer des W-Seminars "MikroProzessor" erklären die Ideen ihrer Entwicklung und zeigen ihre funktionierenden Prototypen. Technisch, wissenschaftlich und praktisch runden sie also das Thema der Ausstellung ab mit dem von ihnen gesetzten Motto „VON ANFANG BIS ENDE EXPERIMENTIEREN, EXPERIMENTIEREN, EXPERIMENTIEREN“.