Lernen mit Haltung
Das pädagogische Fundament beruht auf persönlicher Wahrnehmung, Wertschätzung und Werteklarheit. In kleinen Lerngruppen wird Bildung erlebbar: gemeinschaftlich, individuell und werteorientiert. Zwei unterschiedliche Wege führen nach der Julie Kerschensteiner Grundschule zum Abitur: Das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium mit neusprachlichem und wirtschaftlichem Profil – und das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium als individuelle Alternative für Schülerinnen und Schüler, deren Potential nicht durch formale Kriterien begrenzt werden soll.
Orientierung durch Erfahrung
Ab Klasse 9 rückt neben der schulischen Qualifikation die berufliche Perspektive in den Fokus. Eine fundierte Berufsorientierung begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zu reflektierten Entscheidungen.
Segel setzen. Leinen los.
Berufsorientierung beginnt im Landheim Ammersee nicht erst mit dem Schulabschluss, sondern ist ein integraler Bestandteil der Persönlichkeitsbildung. In altersgerechten Modulen setzen sich die Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit ihren Interessen, Stärken und möglichen Berufsfeldern auseinander.
3 Jahre Oberstufe. 3 Jahre neue Horizonte.
Die 11³ Oberstufe ergänzt die schulische Bildung um drei neue Horizonte: Leistung, Persönlichkeit und Gemeinschaft.
Heimat auf Zeit. Freunde für immer.
Schule ist so viel mehr als getaktete Zeit in Unterrichtsfächern in einem Klassenraum. Die vielfältigen Angebote unseres Internatslebens richten sich an alle Schüler und bieten eine unvergleichlich lebendige Campusatmosphäre.
Die Schulzeit ist die prägendste und intensivste Zeit in unserem Leben. Es ist eine große Verantwortung und ein Privileg, junge Menschen in diesem Zeitraum begleiten zu dürfen.
Maike Häusler
Leitung der Aufnahme und Stipendienwesen
Spielerisch lernen, selbstbewusst wachsen
Ein gelungener Schulstart braucht mehr als Wissensvermittlung – er braucht Neugier, Vertrauen und Begeisterung. Die Freude am Entdecken bildet das Fundament für eine nachhaltige Entwicklung.
Leistungsstark, werteorientiert, zukunftsweisend
Ein staatlich anerkanntes Gymnasium mit neusprachlichem und wirtschaftswissenschaftlichem Profil – mit direktem Weg zum bayerischen Abitur in neun Schuljahren. Akademische Exzellenz und Persönlichkeitsbildung gehen hier Hand in Hand.
Mut zur Individualität, Raum für Entwicklung
Das Julius-Lohmann-Gymnasium ist ein staatlich genehmigtes Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Zweig – jedoch ohne die formalen Aufnahme- und Versetzungsbedingungen staatlicher Gymnasien.
