Verbundenheit zum Ausdruck bringen
Landheim fördern
Mit Stipendien Zukunft ermöglichen.
Mit unseren Stipendien wollen wir herausragende Leistungen würdigen – und ermöglichen. Denn, was alles in einem jungen Menschen steckt, entscheidet nicht das Einkommen der Eltern.
Das Chancenstipendium ermöglicht aussichtsreichen Schülern und Schülerinnen, die sich die Schul- und Internatsgebühren ohne finanzielle Hilfe nicht leisten können, die hervorragende Ausbildung am Landheim Ammersee.
Das Leistungsstipendium fördert besonders begabte Schüler und Schülerinnen, die durch herausragende Leistungen im kreativen, handwerklichen, musischen oder sportlichen Bereich auffallen.
Schüler der Klassen 10 bis 11 mit guten bis sehr guten Leistungen im Fach Geschichte können sich für das Geschichtsstipendium bewerben. Gewährt wird es von der Dr.-Stephan-von-Katona-Gedenkstiftung.
Durch Spenden Spuren hinterlassen.
Die neuen Internatshäuser der Oberstufe, die Ruthemeyer-Sporthalle und das neu gestaltete Sportgelände, der Laborbau, das Tennishaus, die Segel- und Ruderboote, der Soccerplatz, das Bienenhaus. Dies alles wäre ohne Spenden nicht möglich gewesen. Wir sehen unser Fundraising in der Tradition großer internationaler Bildungseinrichtungen auch als Ausdruck von Verbundenheit und Zugehörigkeit.
Spendenkonto
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
HypoVereinsbank München
IBAN DE85 7002 0270 0000 2071 61
BIC HYVEDEMMXXX
Das neue Oberstufenzentrum
Für die Entrepreneure von morgen
In unserem abgeschlossenen Projekt „Landheim 2025“ haben wir unseren Campus mit unseren neuen Internatsgebäuden, dem neuen Sportgelände, einer umfassenden Digitalisierung und vielen weiteren Infrastrukturmaßnahmen zu einem idealen Ort für Bildung entwickelt, eine Heimat für viele zukünftige Schülergenerationen. Für unser einzigartiges Oberstufenkonzept „11³“ planen wir nun ein Oberstufenzentrum, um unsere Schüler auf ihrem finalen Weg zum Abitur noch besser begleiten zu können. Das neue Gebäude soll nicht nur den drei Oberstufenjahrgängen eine Heimat für Unterricht und selbstständiges Lernen geben, sondern auch mittels eines Cafébereiches einen für alle nutzbaren attraktiven Treffpunkt.
Sie möchten mehr über dieses aufregende Projekt erfahren? Oder ein ganz konkretes Projekt fördern? Darüber freuen wir uns sehr.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Zukunftsfonds
Engagement, das bleibt.
Der Zukunftsfonds verfolgt in erster Linie das Ziel der Akquisition und Bereitstellung finanzieller Mittel für Leistungsstipendien. Daneben engagiert er sich unter anderem für schülerzentrierte bauliche und ökologische Projekte im Landheim. Der Vorsitzende des Zukunftsfonds ist Dr. Michael Bernet (Altlandheimer). Bei Fragen zum Zukunftsfonds wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden:

