Orientierung mit Tiefgang
In altersgerechten Modulen setzen sich die Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit ihren Interessen, Stärken und möglichen Berufsfeldern auseinander. Die Auseinandersetzung ist reflektiert, praxisnah und begleitet durch pädagogische Fachkräfte sowie externe Partner.
Einblicke in die Lebenswirklichkeit
Praktika, Berufsinfotage, Gespräche mit Alumni, Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen schaffen konkrete Erfahrungsräume – greifbar, motivierend und individuell anschlussfähig.
Strukturierte Begleitung bis zur Studien- und Berufswahl
In den höheren Jahrgangsstufen vertieft sich die Berufs- und Studienorientierung durch individuelle Beratung, Kompetenzanalysen, Bewerbungstrainings und konkrete Unterstützung beim Übergang in Studium oder Ausbildung.
Inspiration durch Vorbilder – Vortragsreihe der Landheim Entrepreneur
Sechs Mal im Jahr referieren Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Sport über ihre ganz persönliche Karriere und ihren Lebensweg.
Non scholae sed vitae discimus! Wenn das stimmt, dann ist das Landheim der beste Ort dazu!
Dr. Ulrich Sperl
Altlandheimer
Outward Bound – Expedition zur Selbstfindung
Besonderer Höhepunkt der Jahrgangsstufe ist das erlebnispädagogische Programm mit Outward Bound. Die mehrtägige Expedition durch die Alpen fordert körperlich wie mental und fördert Eigenverantwortung. Teamfähigkeit und das Bewusstsein für persönliche Ressourcen – ein intensives Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung.
