Landheim Ammersee, Schülergruppe kommt ins Schulhau

Fit durch den Schulalltag

Gesundheit & Unterstützung

Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei uns im Mittelpunkt. Mit ausgewogener Ernährung, sportlichen Angeboten und individueller Unterstützung schaffen wir die Basis dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag voller Ernergie und Ausgeglichenheit meistern können.
Landheim Ammersee, Schülergruppe kommt ins Schulhau

Individuelle Unterstützung

Stärken sehen, Herausforderung begleiten

Jede Schülerin und jeder Schüler bringt eigene Voraussetzungen und Lebenssituationen mit. Wir begegnen ihnen mit Verständnis, individueller Förderung und gezielter Unterstützung. Ob bei Lernschwächen, persönlichen Herausforderungen oder besonderen Lebenslagen – wir helfen, Stärken zu entfalten und Wege zu finden, die Mut machen und tragen.

Landheim Ammersee, Auszeichnungsplakette gesunde Schule Bayern

Gesundheitsbildung

Gesund wachsen, gesund lernen

Mit etablierten Präventionsprogrammen wie Lions Quest fördern wir soziale Kompetenz, Resilienz und Verantwortungsbewusstsein. Unsere Schüler lernen, achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen – eine Basis, die weit über die Schulzeit hinausträgt.

Klare Regeln für ein gesundes Miteinander

Ein drogenfreier Campus, striktes Rauchverbot, eine verantwortungsvolle Smartphone-Regulierung und ein kontrollierter Umgang mit Alkohol  – diese klaren Regeln geben Orientierung und Sicherheit.

Wir vertrauen auf die positive Vorbildwirkung der Älteren, die mit Haltung und Verantwortungsbewusstsein den Jüngeren Sicherheit geben. So wächst eine Gemeinschaft, in der Gesundheitsbildung gelebter Alltag ist.

Krankenstation 

Kompetent versorgt, liebevoll betreut

Gesundheit und Wohlbefinden unserer Schüler stehen im Landheim Ammersee an erster Stelle. Unsere moderne Krankenstation ist ein Ort, an dem sich jeder sicher und bestens versorgt fühlen darf.

Rundum betreut und gut vorbereitet

Unsere beiden erfahrenen Krankenschwestern kümmern sich nicht nur um kleine Alltagswehwehchen, sondern auch um das gesamte gesundheitliche Wohl der Schüler. In enger Zusammenarbeit mit den Hauseltern, den örtlichen Ärzten und unserer Schulpsychologin entsteht so ein verlässliches Netzwerk der Fürsorge.

Regelmäßig bieten wir Erste-Hilfe-Kurse für Schüler und Mitarbeiter an. Damit stärken wir nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern schaffen auch Sicherheit für den Ernstfall – für eine Gemeinschaft, die füreinander da ist.

Junge wird von Krankenschwester verbunden
Landheim Ammersee, zwei Köche in Großküche

Landheimküche

Mit Liebe gekocht – mit Bedacht ausgewählt

Am Landheim Ammersee beginnt Bildung nicht erst im Klassenzimmer, sie beginnt am Buffet, denn eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist die Basis für körperliches Wachstum, geistige Leistungsfähigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden.

In unserer Landheimküche wird täglich frisch gekocht – mit hochwertigen, regionalen Zutaten, großer Sorgfalt und echter Leidenschaft. Unsere Köchinnen und Köche bereiten jeden Tag saisonale, nahrhafte und köstliche Gerichte zu, die schmecken, stärken und begeistern.

 

Abwechslung, die Freude macht. Vielfalt, die verbindet.

Ob herzhafte Klassiker, frisches Salatbuffet oder vegetarische Gerichte – an unserem reichhaltigen Buffet finden alle täglich etwas nach ihrem Geschmack. Wünsche und Anregungen unserer Schüler und Schülerinnen fließen aktiv in die Speiseplanung mit ein, so dass die Landheimküche ein Ort der Mitgestaltung und Wertschätzung ist. 

 

Individuelle Mahlzeiten

Ob Allergien, Unverträglichkeiten oder besondere Ernährungsbedürfnisse – unser Küchenteam bereitet auf Wunsch und nach ärztlichem Attest individuelle Mahlzeiten zu. 

Essen als Erlebnis – Gemeinschaft am Tisch

Im Speisesaal pflegen wir eine wertschätzende Tischkultur: Schüler und Schülerinnen essen gemeinsam mit ihren Mentoratsleitungen, Das Mittagessen wird gemeinsam begonnen und beendet. Während der Mahlzeiten ist Raum für ein soziales Miteinander – für Gespräche und Austausch.

Unsere fünf Mahlzeiten am Tag – inklusive einer liebevoll gestalteten Nachmittagspause – fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch den Zusammenhalt unserer Schulfamilie. Eine Wassersäule steht allen Schülerinnen und Schülern 24 Stunden am Tag auch außerhalb der Mahlzeiten zur Verfügung.

Bei Festen und Veranstaltungen der Schulgemeinschaft sorgt unsere Küche mit kreativen Menüs und stilvollem Catering für kulinarische Höhepunkte.

Fragen zur Verpflegung oder besonderen Anforderungen?

Unsere Hauswirtschaftsleiterin hilft Ihnen gerne weiter:

Erika Menzel

Erika Menzel

Leiterin Hauswirtschaft
E-Mail schreiben