In Bayern verwurzelt, in der Welt zuhause
Internationalität
Partnerschulen weltweit
Langjährige Kooperationen mit renommierten Schulen auf allen Kontinenten eröffnen Schülerinnen und Schülern einzigartige Möglichkeiten, andere Bildungssysteme, Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. Diese Partnerschaften sind die Basis für Austauschprogramme, gemeinsame Projekte und ein lebendiges internationales Netzwerk.
Round Square – ein weltweites Netzwerk für junge Leader
Seit 2008 ist das Landheim Ammersee Teil der internationalen Round Square Schulgemeinschaft, die über 260 Schulen in 50 Ländern verbindet. Im Mittelpunkt stehen die sechs „IDEALS“: Internationalism, Democracy, Environmentalism, Adventure, Leadership und Service.
Round Square inspiriert unsere Schülerinnen und Schüler, über sich hinauszuwachsen – ob im Rahmen unseres Austauschprogramms, bei internationalen Konferenzen, Projekten in aller Welt oder lokalem Engagement im Seniorenheim oder in Integrationsprojekten vor Ort. Werte wie Mut, Gemeinschaftssinn und Verantwortungsbewusstsein werden so konkret erlebbar.
Austauschprogramme mit Mehrwert
Als Mitglied der Round Square Netzwerks bietet das Landheim maßgeschneiderte Austauschmöglichkeiten an: Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 und 11 verbringen etwa sechs Wochen in einer Partnerschule im Ausland und nehmen im Gegenzug Gäste bei sich auf. Für besonders engagierte Jugendliche der 11. Klasse sind sogar zwei Austausche innerhalb eines Schuljahres möglich. Die Vielfalt an Ländern und Schulen macht es leicht, den passenden Austauschort zu finden und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Durch unser Round Square Engagement hat unsere Schülerschaft völlig neue Perspektiven gewonnen: Erlebnisse, die für immer bleiben und weltweite Erfahrungen, die prägend sind.
Michael Wendel
Lehrer im Landheim Ammersee und Round Square Representative
Kulturelle Vielfalt und Sprachen als Schlüssel zur Welt
Englisch, Französisch und Spanisch werden im Landheim nicht nur unterrichtet, sondern im Alltag gelebt. Praxisnahe Projekte, internationale Kontakte und anerkannte Sprachzertifikate bereiten optimal auf Studium und Beruf in einem internationalen Umfeld vor. So wird Sprache zur Brücke zwischen Menschen und Kulturen.
Internationale Schülerschaft
Junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern prägen das Leben am Landheim Ammersee. Diese kulturelle Vielfalt bereichert den Schulalltag, erweitert Perspektiven und fördert Offenheit sowie den respektvollen Umgang miteinander – wichtige Grundlagen für ein Leben in einer globalisierten Welt.
Aufnahmeprozess für internationale Bewerber
Der Weg ins Landheim ist für internationale Schülerinnen und Schüler klar strukturiert und individuell begleitet. Vom ersten Kontakt über Bewerbungsunterlagen bis zum Einzug ins Internat steht ein erfahrenes Team bereit, um einen reibungslosen Start und eine gelungene Integration zu gewährleisten.