Das Landheim Ammersee bietet jungen Menschen die perfekten Voraussetzungen, um zu Persönlichkeiten heranzuwachsen. Mit einem starken Sinn für Gemeinschaft und Gesellschaft. Mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Für sich selbst und ihr Umfeld. Für Organisation und Planung. Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Unternehmungen und Unternehmen. Ein Vorbild von morgen.
Projekt Oberstufenzentrum. Das beste Landheim aller Zeiten.
Die neue Oberstufe. 3 Jahre mit neuen Horizonten.
Die neue Projektoberstufe in der 11. Klasse fördert individuelle Stärken oder bringt ganz neue hervor. Diese kann man im Abitur dann ausbauen.
RÜDIGER HÄUSLERStiftungsleiter
Im Landheim habe ich Fähigkeiten erlernt, die mir immer einen Vorsprung im Studium und Berufsleben gegeben haben: wissenschaftliches Arbeiten, engagiertes Diskutieren, Präsentieren und ein selbstbewusstes Auftreten in jeder Umgebung.Sophia Altlandheimerin
Einen glücklicheren, behüteteren Start ins Schulleben als der im Landheim kann ich mir nicht vorstellen. Die Landheimwelt schenkt allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den Grundschulkindern, einen Bilderbuchstart ins Leben.
Verena2-fache Mutter von Grundschulkindern im Landheim
Termine
Aktuelles
12.11.2025
Autorenlesung: Achim Bogdahn „Unter den Wolken“
15.11.2025
Tag der offenen Türe im Landheim Ammersee
19.11.2025
Herbstolympiade der Internate – diesmal wieder im Landheim Ammersee
20.11.2025
Schondorfer Begegnungen: Dr. Erich Vad „Sicher ist, dass nichts sicher ist. Anmerkungen zur internationalen Sicherheitslage.“
Wir – die Landheimgemeinschaft und auch das Stiftungsleiter-Ehepaar Maike und Rüdiger Häusler – freuen uns, Ihnen einen Einblick in das Leben unserer Schülerinnen und Schüler zu geben und die Energie, Freude und Gemeinschaft spürbar zu machen, die unser Landheim so besonders macht.
Ja, auch bei uns muss man sich anstrengen und durchbeißen – aber nie allein: Tutoren begleiten individuell von Klasse 1 bis zum Abitur. Der offene Austausch mit Eltern und gemeinsame Werte schaffen dabei ein starkes Fundament für erfolgreiche Schulkarrieren.
Freude am Lernen
Im Landheim fördern wir Neugier, Wissendurst und Durchhaltevermögen. Um langfristig eigenständig und erfolgreich zu lernen, geben wir unseren Schülerinnen und Schülern innovative und motivierende Tools mit auf den Weg.
Kleine Klassen
Kleine Klassen bedeuten große Chancen: Mehr Aufmerksamkeit, mehr Raum für Fragen, mehr Zeit für jede und jeden. So entsteht eine Lernatmosphäre, in der Leistung wachsen kann – begleitet von Nähe, Vertrauen und echter Gemeinschaft.
Internationalität – weltweit vernetzt
Über 230 Partnerschulen weltweit öffnen Türen für Austausch und Abenteuer. Perfekt organisiert, betreut und ohne Mehrkosten. Der Gegenbesuch im Landheim bereichert die ganze Gemeinschaft, während Round Square Konferenzen weitere internationale Erfahrungen und neue Freundschaften ermöglichen.
Aktiv nach der Schule
Was ist im Landheim genauso wichtig wie Schule? Die Aktivitäten am Nachmittag und am Wochenende. Denn hier entdecken viele Landheimer neue, wegweisende Leidenschaften und Talente, erlernen spielerisch Teamgeist und Durchhaltevermögen und sind ebenso motiviert wie stolz über ihre erfolgreichen Projekte.
Ammersee vor der Haustür, München in Reichweite
Unser Campus bietet Natur pur: eigenen Wald, weite Wiesen, eigenen Bach und direkten Seezugang. Gleichzeitig sind wir aktiv in das Dorfleben von Schondorf eingebunden und doch nur einen Katzensprung von München entfernt – perfekt für Exkursionen, Kultur und Vernetzung.